• Wolfurt
    27.04.2025 / 09:00
    Moskito U9
    IHC Wil Eagles U9
    VS
    Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers U9
  • Wolfurt
    27.04.2025 / 09:45
    Moskito U9
    ihcSF Linth U9
    VS
    Z-Fighters U9
  • Kaltbrunn
    27.04.2025 / 10:00
    3. Liga Nord
    HC Sidewinders Affoltern a.A.
    VS
    Eichhörndlis Seetal
  • Effretikon
    27.04.2025 / 10:00
    3. Liga Ost
    IHC Uster Hornets
    VS
    IHC Devils Hinwil II
  • Wolfurt
    27.04.2025 / 10:30
    Moskito U9
    Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers U9
    VS
    IHC Grizzlys Hünenberg U9
  • Wolfurt
    27.04.2025 / 11:15
    Moskito U9
    IHC Wil Eagles U9
    VS
    Z-Fighters U9
  • Kaltbrunn
    27.04.2025 / 12:00
    3. Liga Ost
    Rolling Stoned Tuggen II
    VS
    IHC Devils Hinwil I
  • Hochdorf
    27.04.2025 / 12:00
    Novizen U15
    IHC Grizzlys Hünenberg U15
    VS
    Z-Fighters U15
  • Wolfurt
    27.04.2025 / 12:00
    Moskito U9
    IHC Grizzlys Hünenberg U9
    VS
    ihcSF Linth U9
  • Wolfurt
    27.04.2025 / 12:45
    Moskito U9
    Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers U9
    VS
    Z-Fighters U9

News

Das Warten hat ein Ende: Biel und Wilddawgs starten

Die Z-Fighters Oberrüti-Sins spielen in der European League

Willkommen auf der Webseite von IHS - Inline Hockey Schweiz!

IHS organisiert die nationale Inlinehockey Meisterschaft sowie den Cup in allen Altersklassen. Bei den Aktiven wird die Meisterschaft in den Ligen Nationalleague bis 3. Liga ausgetragen. Im Nachwuchsbereich werden vier Altersklassen angeboten (U18, U15, U12, U9). Die Meisterschaft wird von Ende März bis Mitte Juli durchgeführt. Der Cup findet in den Wintermonaten statt und wird sowohl bei den Aktiven wie auch bei den vier Juniorenkategorien ausgetragen. Gespielt wird jeweils in einer Halle mit einem Kunststoffbelag auf einem Spielfeld von 60x30m sowie einem speziellen Inlinepuck.

Neben dem Spielbetrieb stellt IHS auch Nationalmannschaften welche an die internationalen Events wie Weltmeisterschaften, World Games und Europameisterschaften entsendet werden. Es sind dies bei den Herren die A-Nationalmannschaft, die U18, die U16 sowie die Masters Ü38 und bei den Damen die A-Nationalmannschaft.