Bereits morgen Montag reist die U19-Nati an die EM in Cittadella (Ita) ab. Für das Trainerduo Michel Simmen und Thomas Wälti wird es eine Premiere.

Im Frühling haben Simmen und Wälti die U19-Nati übernommen und nach Trainings in Weinfelden und Hochdorf ihren ersten EM-Kader nominiert. Sie können dabei im Tor auf das bewährte Duo Grünblatt/Lang aus dem Vorjahr zählen, was als sehr wichtige Stütze für die Mannschaft angesehen werden kann. Mit Nils Widmer, Joaquín Odermatt, Jannis Körkel und Sasha Zannou ist auch ein Quartett bei den Feldspielern schon an einem Grossturnier gewesen, dazu kommen Spieler wie Florian Schenk oder Leon Grieder, die kürzlich am Superfinal in der 1. Liga oder National League eingesetzt worden sind.
Torhüter:
Julian Grünblatt (Rolling Rockets)
Janick Lang (IHC Grizzlys Hünenberg)
Feldspieler:
Nils Widmer (Z-Fighters Oberrüti-Sins)
Levin Müller (Z-Fighters Oberrüti-Sins)
Gil Erni (Z-Fighters Oberrüti-Sins)
Andrin Stadelmann (Z-Fighters Oberrüti-Sins)
Joaquín Odermatt (IHC Stansstad)
Lionel Züger (ihcSF Linth)
Mike Imhof (IHC Grizzlys Hünenberg)
Jannis Körkel (Rolling Rockets)
Leon Grieder (Labeda Rockets)
Florian Schenk (IHC Cobras Escholzmatt)
Luca Pfenninger (IHC Thurgau)
Sasha Zannou (HC Olympique Pontaise)
In der Vorrunde werden es die Schweizer in der sehr schwierigen Dreiergruppe mit Spanien und den afrikanischen Gästen aus Namibia zu tun bekommen. Namibia ist die einzige Nation Afrikas und darf entsprechend mit einer Sonderregelung in Europa mitspielen, aber nicht den Titel gewinnen. Einer der zwei ersten Gruppenplätze ist nötig, um von einer Topklassierung träumen zu dürfen.