• Kaltbrunn
    09.12.2023 / 12:00
    SK3 Rückrunde
    IHC Stäfa Rollingfrogs 1994
    VS
    Z-Fighters Oberrüti-Sins U18
  • Kaltbrunn
    09.12.2023 / 14:00
    SK3 Rückrunde
    Rolling Stoned Tuggen I
    VS
    Z-Fighters Oberrüti-Sins lll
  • Kaltbrunn
    09.12.2023 / 16:00
    SK2 Rückrunde
    Z-Fighters Oberrüti-Sins lV
    VS
    ihcSF Linth III
  • Kaltbrunn
    09.12.2023 / 18:00
    SK1 Rückrunde
    ihcSF Linth II
    VS
    Z-Fighters Oberrüti-Sins l
  • Kaltbrunn
    09.12.2023 / 20:00
    SK1 Rückrunde
    Z-Fighters Oberrüti-Sins ll
    VS
    ihcSF Linth I
  • Kaltbrunn
    10.12.2023 / 14:00
    SK3 Rückrunde
    IHC Stäfa Rollingfrogs 1994
    VS
    ihcSF Linth IV
  • Kaltbrunn
    10.12.2023 / 16:00
    SK3 Rückrunde
    ihcSF Linth Masters
    VS
    Z-Fighters Oberrüti-Sins U18
  • Kaltbrunn
    10.12.2023 / 18:00
    SK2 Rückrunde
    SC Seuzach Dragons
    VS
    Z-Fighters Oberrüti-Sins lV
  • Kaltbrunn
    16.12.2023 / 14:00
    SK1 Rückrunde
    ihcSF Linth II
    VS
    IHC Geneva Jets
  • Kaltbrunn
    16.12.2023 / 16:00
    SK3 Rückrunde
    Z-Fighters Oberrüti-Sins lll
    VS
    ihcSF Linth IV

News

Komm an die Masters-WM in Spanien!

Z-Fighters I sorgen für klare Verhältnisse

Willkommen auf der Webseite von IHS - Inline Hockey Schweiz!

IHS organisiert die nationale Inlinehockey Meisterschaft sowie den Cup in allen Altersklassen. Bei den Aktiven wird die Meisterschaft in den Ligen Nationalleague bis 3. Liga ausgetragen. Im Nachwuchsbereich werden vier Altersklassen angeboten (U18, U15, U12, U9). Die Meisterschaft wird von Ende März bis Mitte Juli durchgeführt. Der Cup findet in den Wintermonaten statt und wird sowohl bei den Aktiven wie auch bei den vier Juniorenkategorien ausgetragen. Gespielt wird jeweils in einer Halle mit einem Kunststoffbelag auf einem Spielfeld von 60x30m sowie einem speziellen Inlinepuck.

Neben dem Spielbetrieb stellt IHS auch Nationalmannschaften welche an die internationalen Events wie Weltmeisterschaften, World Games und Europameisterschaften entsendet werden. Es sind dies bei den Herren die A-Nationalmannschaft, die U18, die U16 sowie die Masters Ü38 und bei den Damen die A-Nationalmannschaft.